
Botox gegen Hyperhidrosis
gezielt Schwitzen stoppen
Was ist Hyperhidrosis?
Hyperhidrosis bezeichnet eine übermäßige Schweißproduktion, die über das normale Maß der Temperatur- oder Stressregulation hinausgeht. Betroffene schwitzen oft unabhängig von körperlicher Aktivität oder Außentemperatur – besonders stark an Achseln, Handflächen, Fußsohlen oder Stirn. Dies kann zu sozialem Rückzug, Unsicherheit und erheblichem Leidensdruck führen.
Wie hilft Botox bei übermäßigem Schwitzen?
Botox (Botulinumtoxin Typ A) blockiert gezielt die Signalübertragung zwischen Nerv und Schweißdrüse. Wird es in die betroffenen Areale injiziert, wird die Aktivität der Schweißdrüsen dort deutlich reduziert. Das übermäßige Schwitzen lässt für mehrere Monate nach – ganz ohne Operation oder systemische Medikamente. Die natürliche Temperaturregulation des Körpers bleibt dabei erhalten.
Der Behandlungsablauf
Anamnese & Beratung
Im persönlichen Gespräch klären wir, ob bei Ihnen eine primäre Hyperhidrose vorliegt (also ohne organische Ursache), welche Körperbereiche betroffen sind und welche bisherigen Maßnahmen bereits versucht wurden. Gemeinsam besprechen wir den Ablauf und die Erfolgsaussichten der Behandlung mit Botox.Test & Markierung (optional)
Bei Bedarf kann ein sogenannter Minor-Test (Stärketest) durchgeführt werden, um die besonders aktiven Schweißdrüsen sichtbar zu machen und die Injektionspunkte präzise festzulegen.Gezielte Injektion der betroffenen Areale
Mit feinsten Nadeln wird Botox oberflächlich in die Haut der betroffenen Region injiziert – z. B. in die Achselhaut, Handflächen oder Stirn. Die Behandlung ist ambulant und gut verträglich. Bei empfindlichen Bereichen wie den Handflächen kann eine örtliche Betäubung erfolgen.Kurze Behandlung, kein Ausfall
Die Injektion dauert ca. 20 bis 30 Minuten – je nach Region. Danach sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig und arbeitsfähig.Wirkung & Haltbarkeit
Die Wirkung setzt meist innerhalb von 3 bis 7 Tagen ein. Die Schweißproduktion wird deutlich reduziert oder bleibt ganz aus – je nach individueller Reaktion. Die Wirkung hält im Durchschnitt 4 bis 9 Monate an, regelmäßige Auffrischungen sind möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Deutliche Reduktion der Schweißbildung
Keine Operation oder systemische Therapie
Ambulant, schnell und gut verträglich
verbesserte Lebensqualität
Zielgerichtete Behandlung – dort, wo es nötig ist
Mögliche Nebenwirkungen
Die Behandlung gilt als sehr sicher. Leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen sind möglich, klingen aber rasch wieder ab. In seltenen Fällen kann es bei Handbehandlungen zu einem vorübergehenden Kraftverlust oder Taubheitsgefühl kommen. Eine vollständige Unterdrückung des Schwitzens am ganzen Körper ist nicht möglich – die Körperthermoregulation bleibt intakt.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Botox-Therapie eignet sich für alle, die unter einer lokal begrenzten, primären Hyperhidrose leiden – insbesondere, wenn herkömmliche Maßnahmen wie Antitranspirantien, Kleidung oder Medikamente nicht ausreichend helfen oder zu Nebenwirkungen führen.
Ihr medizinischer Nutzen
Die Behandlung mit Botox bietet eine sichere, minimalinvasive und hochwirksame Lösung gegen übermäßiges Schwitzen. Für viele Patientinnen und Patienten bedeutet sie ein deutliches Plus an Lebensqualität, Selbstbewusstsein und Alltagskomfort – ob im Beruf, in sozialen Situationen oder beim Sport.
Ihre Praxis für funktionelle & ästhetische Medizin
In unserer Praxis kombinieren wir medizinisches Know-how mit einem ganzheitlichen Verständnis für Ihre Bedürfnisse. Wir beraten Sie individuell, behandeln gezielt und diskret – und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Sicherheit im Alltag.